Jurysitzung
Ein wichtiger Teil des Schülerzeitungswettbewerbs der Länder ist die Jurysitzung. Zu dieser werden Journalist*innen, Medienschaffende, Vertreter*innen der Länder, Schüler*innen, Lehrkräfte und unsere Sonderpreis-Partner*innen eingeladen, um gemeinsam durch die besten Schüler*innenzeitungen Deutschlands zu sichten. Am Ende der Jurysitzung, werden die Gewinner*innen des SZWdL 24/25 verkündet.
Die Jury tagt am 06. und 07. März 2025 in Stuttgart.
Aktuell suchen wir für die Jurysitzung noch Nachwuchsjournalist*innen und Jury-Moderator*innen!
Als Nachwuchsjournalist*in ist es während der Jurysitzung deine Aufgabe, die Schüler*innenzeitungen zu sichten, zu evaluieren und dich mit den Vertreter*innen der Sonderpreise auszutauschen. Am Ende kommt ihr gemeinsam zu einem Ergebnis und kürt die Siegerzeitung des Sonderpreises.
Als Moderator*in ermöglichst du einen produktiven Austausch auf Augenhöhe während der Jurysitzung und strukturierst die Ergebnisfindung. Es gibt sieben Jurys, je eine pro Schulkategorie plus Online-Zeitungen. Diese bestehen aus gemischten Teilnehmer*innen, Schüler*innen und Lehrkräften, Medienschaffenden und Vertreter*innen der Länder.
Du hast Lust, die Jurysitzung des Schülerzeitungswettbewerbs der Länder mitzugestalten und Einblicke in die besten Schüler*innenzeitungen Deutschlands zu erhalten?
Hier kannst du dich bewerben.
Wichtig für die Bewerbung:
- Bewerbungsschluss: 06.02.2025
- Du bist zwischen 16 und 27 Jahre alt.
- Du bist von Mittwoch, den 05. März, von 16:30 Uhr bis Freitag, dem 07. März, 16 Uhr zeitlich verfügbar.
- Falls du nicht in Stuttgart wohnst, ist das gar kein Problem. Wir kommen für die Kosten des Hostels auf und übernehmen anteilig deine Fahrtkosten (siehe FAQ-Fahrtkosten).
- Um deine Verpflegung kümmern wir uns.
Die letzte Jurysitzung fand am 22. und 23. Februar 2024 in Hamburg statt. Hier findet ihr Fotos von der Veranstaltung.