Wer wir sind
Jugendpresse Deutschland
Die Jugendpresse Deutschland ist der Bundesverband für junge Medienmacher*innen. Vom Schülerzeitungsredakteur bis hin zur jungen Volontärin begleiten wir in den Beruf, bilden mit fast 300 Seminaren im Jahr aus, veranstalten z. B. die Jugendmedientage und den Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag als Events für den Kontakt und die Diskussion zwischen Profis aus Medien und Politik und dem Nachwuchs. Beim Schülerzeitungswettbewerb der Länder zeichnen wir jedes Jahr die besten jungen Blattmacher*innen aus. Mit unserer Mobile Medienakademie bilden wir Medienkompetenz aus und unterstützen beim Medien machen und Medien verstehen. Wir stellen den Jugend-Presseausweis zur Verfügung und geben mit unserem Lehr-und Lernmedium politikorange die Möglichkeit, im Rahmen von interessanten Veranstaltungen journalistisch zu berichten und Redaktionsarbeit unter realistischen Arbeitsbedingungen zu erleben. Wir erreichen rund 15.000 junge Medienmacher*innen und organisieren den größten Teil unserer Arbeit ehrenamtlich – immer von Jugendlichen für Jugendliche.
Du hast eine Frage zum Schülerzeitungswettbewerb der Länder? Dann schreib uns gern eine Nachricht an szw@jugendpresse.de!
Das Schülerzeitungs-Team

Franka Kiesewetter
Projektmitarbeit
Franka (sie/ihr) arbeitet seit November 2024 als Projektassistenz für den Schülerzeitungswettbewerb der Länder und unterstützt bei der Organisation und Durchführung der Jurysitzung und der Preisverleihung. Außerdem studiert sie Geschichte an der HU in Berlin.

Clara Hoheisel
Bundesvorstand
Clara ist seit 2023 im Bundesvorstand der Jugendpresse, seit März 2025 im geschäftsführenden Bundesvorstand. Ihre Schwerpunkte: die Organisation der YouMeCon und des Schülerzeitungswettbewerb der Länder. Außerdem ist sie Ansprechpartnerin für internationale Projekte.

Max Deibert
Projektleitung
Max ist seit August 2023 Projektleiter des Schülerzeitungswettbewerbs der Länder und plant zusammen mit dem Team die Jurysitzung, Preisverleihung und andere Aktivitäten rund um das Projekt. Davor hat er Literarisches Schreiben und Nordamerikastudien in Leipzig und Berlin studiert und im Journalismus-, Film-, Literatur- und Podcast-Bereich gearbeitet.

Tobias Westphal
Tobias (er/ihm) kommt aus der Jugendpresse Berlin-Brandenburg und ist heute Finanzvorstand im Geschäftsführenden Bundesvorstand der Jugendpresse. Er betreut den Schülerzeitungswettbewerb der Länder, die Mobile Medienakademie und unser Projekt nah:dran sowie die Kommunikation.