Über uns
Wofür steht SZWdL?
Diese Abkürzung steht für “Schülerzeitungswettbewerb der Länder”. In diesem Wettbewerb zeichnen wir jedes Jahr Deutschlands besten jungen Nachwuchsredaktionen aus.
Wer arbeitet an dem Projekt SZWdL?
Das Team des SZWdL gehört zur Jugendpresse Deutschland.
Aktuell besteht unser Team aus Tobias Westphal und Clara Hoheisel (Bundesvorständ*innen der Jugendpresse Deutschland), dem Projektleiter Max Deibert, sowie Franka Kiesewetter als Projektassistentin.
Was ist die Jugendpresse?
Die Jugendpresse Deutschland ist der Bundesverband für junge Medienmacher*innen. Vom Schülerzeitungsredakteur bis hin zur jungen Volontärin begleiten wir in den Beruf, bilden mit fast 300 Seminaren im Jahr aus und veranstalten neben dem SZWdL viele Projekte wie die Youth Media Convention, den Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag, die Mobile Medienakademie und viele weitere.
Wie kann ich euch erreichen?
Am besten erreicht ihr uns unter buero@jugendpresse.de oder szw@jugendpresse.de oder ihr ruft einfach im Bundesbüro an unter +4930394052500.
Unsere Adresse lautet Jugendpresse Deutschland e.V. | Mauerstraße 83-84 | 10117 Berlin
Wieso das Motto “Kein Blatt vorm Mund”?
Das Motto des Wettbewerbs bedeutet, dass Schüler*innenzeitungen und ihre Redakteur*innen über alles schreiben was sie bewegt und offen ihre Meinung äußern können. Sie sind somit das Sprachrohr der Schüler*innenschaft, bringen ihre Themen zu Papier und nehmen somit kein Blatt vor den Mund.